Taktische Einsatzmesser

Taktische Einsatzmesser

Taktische Einsatzmesser Scharfe Sachen In den 80er-Jahren schlug die Geburtsstunde des Taktischen Einsatzmessers: Ein Messertyp, der speziell...
29,90 € *

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage

  • 620.423

Taktische Einsatzmesser


Scharfe Sachen
In den 80er-Jahren schlug die Geburtsstunde des Taktischen Einsatzmessers: Ein Messertyp, der speziell für polizeiliche und militärische Sondereinheiten entwickelt wurde. Mit den Kampfmessern der Weltkriege hat es nicht mehr viel gemein, als "Alleskönner" ist das Taktische Einsatzmesser Waffe und Werkzeug zugleich. Erstmals werden in dieser umfassenden Darstellung Entwicklung, Modellvielfalt und Anwendungsbereiche dieses modernen Messertyps dargestellt. Als weltweit anerkannter Fachmann vermittelt der Verfasser seine Erfahrungen im Bereich polizeilicher und militärischer Spezialeinsatzmesser. Der Leser erhält detaillierte Einblicke in die verschiedenen Messertypen und -formen, die modernen Werkstoffe, aus denen sie gefertigt werden, und eine Übersicht der Anbieter auf dem deutschen Markt. Vor- und Nachteile von Klapp- oder feststehenden Messern werden ebenso erläutert wie die verschiedenen Klingen und ihre Oberflächenbehandlungen. Welche Vorteile bietet etwa eine titanbeschichtete Tanto- gegenüber einer sandgestrahlten Dolchklinge? Warum sollten Taktische Einsatzmesser einen Wellenschliff aufweisen? Welchen Zweck haben die verschiedenen Scheidensysteme und Trageweisen? Im Anhang findet sich eine Übersicht der wichtigsten internationalen Hersteller Taktischer Einsatzmesser. Ohne Zweifel stellt dieses Buch das erste deutschsprachige Standardwerk dar, das sich detailliert mit diesem vielseitigen und faszinierenden Messertyp auseinandersetzt.
Inhaltsverzeichnis:
Vorwort von Conrad "Ben" Baker
Einführung
Was charakterisiert ein taktisches Einsatzmesser?
- Die Kampfmesser des 1. und 2. Weltkrieges
- Einflüsse und Entwicklungen des Vietnam-Krieges
· Conrad "Ben" Baker und die geheimen Messer der MACV/SOG
· Randall Made Knives in Vietnam
- Ein neuer Messer-Trend Anfang der 80er-Jahre
- Die Entwicklungen des Nahkampf-Spezialisten Rex Applegate
Messer im taktischen Einsatz
- Kommando Spezialkräfte
- Grenzschutzgruppe 9
- Spezialeinsatzkommandos der Polizei
- Zentrale Unterstützungsgruppe Zoll
Taktische Klappmesser
- Einhandmesser
- Springmesser
Taktische Einsatzmesser mit feststehender Klinge
- Allgemeine Einsatzmesser
- Maritime Messer
- Überlebensmesser
- Hau- und Feldmesser
- Verdeckt zu tragende Messer
Taktische Einsatzmesser mit Sonder- oder Zusatzfunktionen
Der Griff: Design-Aspekte und Materialien
- Formen
- Griffmaterialien
- Knebel, Knäufe und Daumenauflagen
Die Klinge und ihre Bedeutung im taktischen Einsatz
- Formen, Geometrien und Bauweisen
- Klingenmaterialien
- Wellenschliffe und Verzahnungen
- Arten der Oberflächenbehandlung
Taktische Tragemöglichkeiten und -systeme
- Bereich Klappmesser
- Bereich Messer mit feststehender Klinge
- Optionale Scheiden und Tragezubehör
Multifunktionswerkzeuge im taktischen Einsatz
Anhang:
- Allgemeine rechtliche Bewertung von Kampf- und taktischen Einsatzmessern
- Schlussbetrachtung
- Der Verfasser
- Die wichtigsten deutschsprachigen Internet-Seiten zum Thema taktische Einsatzmesser und Zubehör


"Taktische Einsatzmesser"
Taktische Einsatzmesser Scharfe Sachen In den 80er-Jahren schlug die Geburtsstunde des... mehr

Taktische Einsatzmesser


Scharfe Sachen
In den 80er-Jahren schlug die Geburtsstunde des Taktischen Einsatzmessers: Ein Messertyp, der speziell für polizeiliche und militärische Sondereinheiten entwickelt wurde. Mit den Kampfmessern der Weltkriege hat es nicht mehr viel gemein, als "Alleskönner" ist das Taktische Einsatzmesser Waffe und Werkzeug zugleich. Erstmals werden in dieser umfassenden Darstellung Entwicklung, Modellvielfalt und Anwendungsbereiche dieses modernen Messertyps dargestellt. Als weltweit anerkannter Fachmann vermittelt der Verfasser seine Erfahrungen im Bereich polizeilicher und militärischer Spezialeinsatzmesser. Der Leser erhält detaillierte Einblicke in die verschiedenen Messertypen und -formen, die modernen Werkstoffe, aus denen sie gefertigt werden, und eine Übersicht der Anbieter auf dem deutschen Markt. Vor- und Nachteile von Klapp- oder feststehenden Messern werden ebenso erläutert wie die verschiedenen Klingen und ihre Oberflächenbehandlungen. Welche Vorteile bietet etwa eine titanbeschichtete Tanto- gegenüber einer sandgestrahlten Dolchklinge? Warum sollten Taktische Einsatzmesser einen Wellenschliff aufweisen? Welchen Zweck haben die verschiedenen Scheidensysteme und Trageweisen? Im Anhang findet sich eine Übersicht der wichtigsten internationalen Hersteller Taktischer Einsatzmesser. Ohne Zweifel stellt dieses Buch das erste deutschsprachige Standardwerk dar, das sich detailliert mit diesem vielseitigen und faszinierenden Messertyp auseinandersetzt.
Inhaltsverzeichnis:
Vorwort von Conrad "Ben" Baker
Einführung
Was charakterisiert ein taktisches Einsatzmesser?
- Die Kampfmesser des 1. und 2. Weltkrieges
- Einflüsse und Entwicklungen des Vietnam-Krieges
· Conrad "Ben" Baker und die geheimen Messer der MACV/SOG
· Randall Made Knives in Vietnam
- Ein neuer Messer-Trend Anfang der 80er-Jahre
- Die Entwicklungen des Nahkampf-Spezialisten Rex Applegate
Messer im taktischen Einsatz
- Kommando Spezialkräfte
- Grenzschutzgruppe 9
- Spezialeinsatzkommandos der Polizei
- Zentrale Unterstützungsgruppe Zoll
Taktische Klappmesser
- Einhandmesser
- Springmesser
Taktische Einsatzmesser mit feststehender Klinge
- Allgemeine Einsatzmesser
- Maritime Messer
- Überlebensmesser
- Hau- und Feldmesser
- Verdeckt zu tragende Messer
Taktische Einsatzmesser mit Sonder- oder Zusatzfunktionen
Der Griff: Design-Aspekte und Materialien
- Formen
- Griffmaterialien
- Knebel, Knäufe und Daumenauflagen
Die Klinge und ihre Bedeutung im taktischen Einsatz
- Formen, Geometrien und Bauweisen
- Klingenmaterialien
- Wellenschliffe und Verzahnungen
- Arten der Oberflächenbehandlung
Taktische Tragemöglichkeiten und -systeme
- Bereich Klappmesser
- Bereich Messer mit feststehender Klinge
- Optionale Scheiden und Tragezubehör
Multifunktionswerkzeuge im taktischen Einsatz
Anhang:
- Allgemeine rechtliche Bewertung von Kampf- und taktischen Einsatzmessern
- Schlussbetrachtung
- Der Verfasser
- Die wichtigsten deutschsprachigen Internet-Seiten zum Thema taktische Einsatzmesser und Zubehör


"Taktische Einsatzmesser"
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Kundenbewertungen für "Taktische Einsatzmesser"
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.
Bitte geben Sie die Zeichenfolge in das nachfolgende Textfeld ein.

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

0
Kundenbewertungen für "Taktische Einsatzmesser"
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.
Bitte geben Sie die Zeichenfolge in das nachfolgende Textfeld ein.

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.