DVD Fallschule Ukemi - Ohne Matten!
DVD Fallschule Ukemi - Ohne Matten! ------------------------------------------------------ Lehrprogramm...
24,37 € *
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage
- Artikel-Nr.: 759.151
DVD Fallschule Ukemi - Ohne Matten!

------------------------------------------------------
Lehrprogramm gemäß § 14 JuSchG.
------------------------------------------------------
mit Sifu Erwin L. Kastl, DVD (PAL), Farbe, Deutsch, Länge
ca. 111 Min.
Stürze sind Unfallursache Nummer 1. Gerade in der Jugend
und im Alter ist die Gefahr besonders hoch. Sturzprävention
ist eine wichtige Sicherheitsmassnahme. Genauso wichtig
wäre es aber, die Sturzfolgen durch Erlernen einer Fallschule
zu verhindern oder zu minimieren.
Wer im Bekanntenkreis jemanden hat, der mal Judo erlernt
hat, kann sich erzählen lassen, wie oft diesem die Fallschule
schon die Gesundheit gerettet hat.
Fallschule alleine und ausserhalb bestimmter Kampfkünste
bzw. Kampfsportarten wird nirgends unterrichtet, und es gibt
auch nur wenig ausführliches Unterrichtsmaterial speziell zu
diesem Thema. Da das Fallen normalerweise auf gepolsterten
Matten (Tatami) gezeigt und geübt wird, ist auch keine
ausführliche Unterweisung nötig.
Die auf dieser DVD gezeigte Fallschule ist von vornherein für
das Training ohne Matten auf hartem Boden gedacht. Hier ist
eine sehr ausführliche und präzise Beschreibung nötig, da der
harte Fussboden ein strenger Lehrer ist, der jeden noch so
kleinen Fehler sofort durch Schmerz aufzeigt.
Der Diplom-Sozialpädagoge und erfahrene Kampfkunstlehrer
Sifu Erwin L. Kastl zeigt auf dieser DVD ein strukturiertes und
durchdachtes Unterrichtssystem, das mit einfachen Übungen
beginnt und sich langsam im Schwierigkeitsgrad steigert. So
kann mit verhältnismässig geringem Zeitaufwand schmerz-
und angstfrei sicheres Fallen ohne Matten erlernt werden.
Ebenso zeigt er viele, teilweise noch nahezu völlig unbekannte
Zusatzübungen am Boden, um sich einfach an den Boden zu
gewöhnen und auch normalen Fussboden als Trainingsgerät
für Kraft, Kondition, Geschicklichkeit und Koordination zu
benutzen. Diese Übungen sehen auch sehr elegant und
geschmeidig aus. Es werden darüber hinaus fünf
unterschiedliche Arten des Ausstehens auf dieser DVD
gezeigt.
Fallschule wird immer wichtiger, je älterDu wirst, denn dann
steigt auch die Gefahr, zu stürzen und Dich dabei zu
verletzen. Es handelt sich aber doch um eine sportliche
Fähigkeit, die Du im hohen Alter nur noch sehr schwer
erlernen kannst. Deshalb empfiehlt es sich, Fallschule eben
genau jetzt zu erlernen, ständig zu üben und damit fit zu
bleiben. Der Trainingsaufwand ist gering. Zum Training genügt
eine normale Gesundheit und Beweglichkeit und etwas
Geduld.
Trotzdem ist es sinnvoll, Stolperfallen und andere äußere
Risiken auszuschalten. Rutschige Teppiche entfernen, keine
Kabel auf dem Boden liegen lassen, nichts auf der Treppe
abstellen, verdunkelte Flure und Räume gut beleuchten,
Treppenstufen deutlich kennzeichnen, Haltegriffe im Bad
anbringen usw.
Fallschule ist definitiv die Überlebenstechnik Nummer 1!
Sich durchschütteln, um sich zu lockern, beim Fallen immer
ausatmen, weich und ohne Geräusch fallen. Nicht in geraden
Linien denken, sondern in Kreisen und Achten, nicht nur beim
Fallen sondern auch beim Aufstehen.
Es gibt rundes Fallen mit Abrollen und Fall abbremsen
(sogenannte "Breakfalls") oder harte Landung, wenn Rollen
nicht möglich ist. Du versuchst immer zu Rollen. Nur wenn
wie im Kampfsport ein Körperteil festgehalten wird, machst Du
eine harte Landung mit den dafür geeigneten Körperteilen, den
Füssen, z.B. beim Gegenwerfen nach dem Schwitzkasten.
Ganz wichtig ist Geduld. Normalerweise ist es nur etwas
unangenehm, nicht aber schmerzhaft. Du brauchst Zeit, die
Bewegungen, die vor allem bei der Vorwärtsrolle aus dem
Stehen sehr präzise sein müssen, zu erlernen. Sobald Du
Schmerzen hast, setzt Du aus, bis die Schmerzen
abgeklungen sind.
Es gibt einen sehr grossen Unterschied zwischen Fallen mit
und Fallen ohne Matten. Der harte Fussboden ist ein strenger
Lehrer, der jeden noch so kleinen Fehler sofort aufzeigt. Aber
im echten Leben wirst Du ja auch ohne Matten fallen.
Damit möchte Sifu Kastl die Fallschule aus dem Judo oder
Aikido nicht herabwürdigen; sie hat schon vielen, auch von
seinen Schülern, die Gesundheit oder sogar das Leben
gerettet.
Diese umfangreiche DVD behandelt u.a. folgende Themen:
Vorschau
Einleitung
Erste Vorübungen
Nach hinten und zur Seite fallen
Nach vorne fallen
Rückwärtsrolle
Vorwärtsrolle
Fallschule, Zusatzübungen und Bodenarbeit
Breakfalls, harte Landungen
Übungen mit Partner
Die Zusatzübungen stammen teilweise aus der russischen
Kampfkunst Systema.
Diese deutschsprachige Lehr-DVD hat eine Laufzeit von über
eindreiviertel Stunden. Sie ist von und mit Sifu Erwin L. Kastl,
Diplom-Sozialpädagoge, 3. Lehrergrad Wing / Tsun, 2. Dan
Taekwondo, 1. Dan Kickboxen, Escrima- und Waffenkampf-
Ausbilder. Er trainiert seit 1980 Kampfsport und unterricht seit
1990.
"DVD Fallschule Ukemi - Ohne Matten!"