DVD Messerkampf - Eine Enzyklopädie, Selbstverteidigung mit einem Messer
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage
- Artikel-Nr.: 751.673
Selbstverteidigung mit einem Messer ist etwas ganz anderes als Messerkampf.
Messerkampf heisst: Der andere hat ein Messer, ich habe ein Messer und wir kämpfen gegeneinander.
Selbstverteidigung bedeutet: Ich will gesund und möglichst unversehrt nach Hause kommen, egal wie.
Messerkampf ist nur ein Teil der Selbstverteidigung mit dem Messer, andere Teile sind zum Beispiel Kampfvermeidung durch Einschüchterung, Verteidigung mit dem Messer gegen mehrere Angreifer, Verteidigung mit dem Messer, wenn ein Arm verletzt oder aus anderen Gründen nicht benutzt werden kann und so weiter. Alle diese Themen werden auf dieser sehr ausführlichen DVD behandelt. Messerkampf bildet für alle diese Anwendungen die Grundlage, den hier lernt man, mit dem Messer zweckmässig und sicher umzugehen.
Selbstverteidigung mit einem Messer heisst: Ich gerate in eine extreme Notsituation, in der eine waffenlose Selbstverteidigung nicht mehr erfolgversprechend möglich ist. Mein Angreifer ist riesengross, er ist selbst bewaffnet, es sind mehrere Angreifer, es sind mehrere Angreifer mit Waffen, oder ich bin selbst krank oder aus anderen Gründen nicht mehr in der Lage, mich waffenlos erfolgreich zu verteidigen. Grundsätzlich darf man sich auch mit einer Waffe verteidigen, die Praxis der Gerichte verlangt nur, dass, wenn mehrere erfolgversprechende Methoden zur Verfügung stehen, dann die mildeste verwendet wird. Man ist nicht gezwungen, von vornherein aussichtlose Methoden der Selbstverteidigung zu verwenden. Bei mehreren, körperlich überlegenen Angreifern und ohne Fluchtmöglichkeit kann das dann auch ein eigenes Messer sein, das man als Universalwerkzeug im Rahmen der Gesetze jederzeit mit sich führen darf.
Zur Selbstverteidigung gehört auch die Kenntnis der fünf Strategien der Selbstverteidigung. Abhängig von der Situation kann es oft genügen, das Messer zu zeigen, glaubhaft zu machen, dass man bereit ist, es zu benutzen und so einen sicheren Rückzug anzutreten. Marc „Animal“ MacYoung nannte das in seinem Buch Messer- Schwanzwedeln (ISBN 3-933253-02-0). Der Angreifer wird auf eine für ihn gefährliche Verfolgung verzichten, denn er fühlt sich ja als Sieger. Wir haben unser Ziel, gesund nach Hause zu kommen, erreicht. Um aber glaubwürdig drohen zu können, müssen wir auch wirklich mit dem Messer umgehen können. Dazu dient das Training. Und sollte unser Versuch der Kampfvermeidung scheitern, sind war ja wirklich in der Lage, uns mit dem Messer in der Hand erfolgreich zu verteidigen. Der Angreifer hat sicher nicht so viel und so gut wie wir mit dem Messer geübt. Wahrscheinlich kann er damit gar nicht umgehen und es reicht eben, um wehrlose und unbewaffnete zu besiegen. Es greift dann die 8 P Regel der US-Armee zu meinen Gunsten:“ Proper Prior Planning and Preperation prevents Piss Pour Performance.“ Geeignete vorherige Planung und Vorbereitung verhindert armselige Vorstellungen.
Ich bin gut vorbereitet, ich habe einen Plan und weiss, was im Falle des Falles zu tun ist.
Diesen Plan finden Sie auf dieser DVD. Trotz ihrer Länge ist diese DVD durch ihre einzelnen Menüpunkte sehr übersichtlich. Sifu Erwin L. Kastl wollte aber nicht, wie es bei vielen anderen Autoren üblich ist, mehrere DVD´s zu diesem Thema machen, sondern auf einer einzigen DVD diesen Themenkomplex erstmalig komplett darstellen.
Alle rechtlichen hinweise auf der DVD sind ohne Gewähr, obwohl sie nach intensiven Recherchen erstellt wurden.
Menüpunkte und Inhalt, Laufzeit 4 Stunden und 40 Minuten
1.Einführung, 5 Strategien der Selbstverteidigung, Notwehrparagraph, soziale Akzeptanz
2.Gesetze
3.Messerarten
4.Verdeckte Trageweisen, mehrere Methoden Klappmesser zu öffnen
5.Messer schärfen
6.Messerkampf grundsätzlich, Griffarten usw.
7.Angriffsziele
8.Acht grundlegende Konzepte des Messerkampfes
9.Zahlensystem für die Grundschnitte und Stiche
10.Warm Up 1 (Messerform mit Anwendungen)
11.Warm Up 1 spiegelbildlich zum besseren Nachmachen
12.Verteidigung gegen die häufigsten Angriffe als Einzeltechnik, beide Messer rechts
13. Verteidigung gegen die häufigsten Angriffe als Einzeltechnik, man selbst Messer links
14.Verteidigung gegen die häufigsten Angriffe als Einzeltechnik, Angreifer Messer links
15.Flowdrills, die klassische und optimale Trainingsmethode, Drill 1 4 6
16.Flowdrill 1 4 6, beide mit Messer in der linken Hand
17.Flowdrill 5 2 6
18.Flowdrill 1 4 3 2 6
19.Flowdrill 2 3 6
20.Flowdrill 1 2 2
21.Crussada oder Gunting Techniken im Drill
22.Largo Mano Techniken als Drill
23.Einfacher Drill mit drei Schnitten als Konter
24.Mit Pak oder Lap eine Verteidigung zunichte machen
25.Verteidigung mit der linken Hand gegen den Messerangriff
26.Verteidigung mit dem Messer gegen einen unbewaffneten Riesen
27.Angreifer versucht unsere Waffenhand zu greifen, ohne und mit Erfolg
28.Freeflow 1, das Ziel der Flowdrills und die Königsübung
29.Freeflow 2 mit Kicks und Angriffen mit der linken Hand
30.Gummimesser fürs Training verbessern und haltbar machen
31.Ist der Angreifer zu nah, muss man sich erst ohne sein Messer verteidigen
32.Die beste Selbstverteidigung: Messer und X
33.Long Range, der einzige Weg zu einem verletzungsfreiem Messerkampf
34.Messer gegen Stock
35.Linke oder rechte Hand gegen Angriff mit Messer in linker oder rechter Hand
36.Warm Up 2 Messerform mit Techniken für Sparring
37.Warm Up 2 Messerform mit Techniken für Sparring spiegelbildlich
38.Warm Up 2 Messerform mit Techniken für Sparring – Die Anwendungen
39.Sparring 1 mit minimaler Schutzausrüstung
40.Sparring 2 mit mehr Schutzausrüstung und Kicks
41.Sparring 3 alles geht mit Helmen
42.Farbmarkierungsmesser
43.Selbstverteidigung mit dem Messer gegen mehrere Angreifer
44.Selbstverteidigung mit dem Messer gegen mehrere Angreifer, weitere Tips
45.Einschüchterung – es gibt keinen Kampf Messer gegen Messer
46.Buttstrikes und Fausstösse mit dem Messer