Gymnastik für den Beckenboden

Gymnastik für den Beckenboden

Gymnastik für den Beckenboden Die Beckenbodenschwäche mit all ihren Symptomen ist immer noch ein Tabuthema. Wer kennt schon...
18,95 € *

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage

  • 656.307

Gymnastik für den Beckenboden


Die Beckenbodenschwäche mit all ihren Symptomen ist immer noch ein Tabuthema. Wer kennt schon seinen Beckenboden? Es ist auch schwer, Muskeln zu spüren und zu trainieren, die im Innern des Körpers verborgen sind. Meist rücken diese Muslen erst mit dem Auftreten der Blasenschwäche in Form der Harninkontinenz in den Vordergrund. Für die Betroffenen wird es dann zu einem heiklen und meist nicht gesellschaftsfähigen Problem.

Schon im Alltag wird diese Muskulatur durch falsches Heben und Tragen sowie eine schlechte Haltung einer großen Belastung ausgesetzt. Die Stärke dieser Muskulatur ist mitverantwortlich für ein positives Körpergefühl und eine aufrechte Haltung. Ein gezieltes Training kann in diesem Körperbereich Kraft entwickeln.

Mit diesem Buch sollen nicht nur Übungsleiter angesprochen werden, sondern es gibt auch wertvolle Hilfestellung für den Betroffenen selbst. Neben einem Exkurs über die Anatomie wird die Symptomatik der Beckenbodenschwäche mit ihren Problemen dargestellt. Eine Vielzahl von Übungen zur Wahrnehmung, Entlastung und Kräftigung des Beckenbodens wird vorgestellt.

Aus dem Inhalt:

- Der Beckenboden - genauer betrachtet
- Voraussetzungen für das Training
- Einspüren in die Beckenbodenmuskulatur
- Vorbereitung für das Training
- Entspannung nach dem Training


120 Seiten

in Farbe, 125 Fotos, 23 Abbildungen, Paperback mit Fadenheftung, 16,5 x 24 cm



"Gymnastik für den Beckenboden"
Gymnastik für den Beckenboden Die Beckenbodenschwäche mit all ihren Symptomen... mehr

Gymnastik für den Beckenboden


Die Beckenbodenschwäche mit all ihren Symptomen ist immer noch ein Tabuthema. Wer kennt schon seinen Beckenboden? Es ist auch schwer, Muskeln zu spüren und zu trainieren, die im Innern des Körpers verborgen sind. Meist rücken diese Muslen erst mit dem Auftreten der Blasenschwäche in Form der Harninkontinenz in den Vordergrund. Für die Betroffenen wird es dann zu einem heiklen und meist nicht gesellschaftsfähigen Problem.

Schon im Alltag wird diese Muskulatur durch falsches Heben und Tragen sowie eine schlechte Haltung einer großen Belastung ausgesetzt. Die Stärke dieser Muskulatur ist mitverantwortlich für ein positives Körpergefühl und eine aufrechte Haltung. Ein gezieltes Training kann in diesem Körperbereich Kraft entwickeln.

Mit diesem Buch sollen nicht nur Übungsleiter angesprochen werden, sondern es gibt auch wertvolle Hilfestellung für den Betroffenen selbst. Neben einem Exkurs über die Anatomie wird die Symptomatik der Beckenbodenschwäche mit ihren Problemen dargestellt. Eine Vielzahl von Übungen zur Wahrnehmung, Entlastung und Kräftigung des Beckenbodens wird vorgestellt.

Aus dem Inhalt:

- Der Beckenboden - genauer betrachtet
- Voraussetzungen für das Training
- Einspüren in die Beckenbodenmuskulatur
- Vorbereitung für das Training
- Entspannung nach dem Training


120 Seiten

in Farbe, 125 Fotos, 23 Abbildungen, Paperback mit Fadenheftung, 16,5 x 24 cm



"Gymnastik für den Beckenboden"
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Kundenbewertungen für "Gymnastik für den Beckenboden"
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.
Bitte geben Sie die Zeichenfolge in das nachfolgende Textfeld ein.

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

0
Kundenbewertungen für "Gymnastik für den Beckenboden"
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.
Bitte geben Sie die Zeichenfolge in das nachfolgende Textfeld ein.

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.