Fixier- und Transporttechniken
Fixier- und Transporttechniken Eine physische Auseinandersetzung wünscht sich niemand. Kommt es dennoch dazu,...
19,95 € *
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage
- Artikel-Nr.: 659.240
Fixier- und Transporttechniken
Eine physische Auseinandersetzung wünscht sich niemand. Kommt es dennoch dazu, ist es gut zu wissen, welche Hebel-, Würge- oder sonstigen Fixiertechniken wirkungsvoll sind. Zudem sind diese Techniken fester Bestandteil der meisten Kampfsportarten. Sowohl Anfänger als auch Fortgeschrittene finden in diesem Praxisbuch eine breite Palette an Techniken mit detaillierten Anleitungen und Übungsfolgen, aber auch die rechtlichen Grundlagen für ihr Handeln.
Über den Autor
Stefan Reinisch ist Träger des 4. Dan JuJitsu. Judo und JuJitsu trainiert er seit 30 Jahren. Seit 15 Jahren ist er als Lehrbeauftragter des Universitäts-Sportinstituts Wien tätig.
Harald Marek ist Träger des 4. Dan JuJitsu und unterrichten seit mehr als 15 Jahren JuJitsu an der Universität in Wien. Beide Autoren haben bereits erfolgreiche Titel im Verlag pietsch veröffentlicht: »Hand- und Armhebel« und »Effektive Selbstverteidigung im Alltag«.
Broschiert: 160 Seiten
Verlag: pietsch; Auflage: 1 (27. Januar 2012)
Sprache: Deutsch
ISBN-10: 3613506858
ISBN-13: 978-3613506855
Größe und/oder Gewicht: 23,9 x 17 x 1 cm
Inhalt
Vorwort
Rechtslage in Deutschland
Rechtslage in Österreich
Praktische Probleme
Fixiertechniken
Uke in Rückenlage
Handhebel 1/Kote gaeshi
Handhebel 24/Kote mawashi
Festhaltegriff/Kesa gatame
Genickhebel/Würgegriff Kuzure Kesa gatame
Ellbogenhebel/Ude hishigi hiji gatame
Schulterhebel/Kesa garami
Sonderform 1
Ellbogenhebel/Ude hishigi juji gatame
Genickhebel 6/Kata gatame
Seitlicher Schwitzkasten
Umdrehen von Rück- in Bauchlage mittels Schulterhebel
Uke in Seitlage
Handhebel 5c
Handhebel 9
Handhebel/Kote hineri
Ellbogenhebel/Yoko ude hishigi hiza gatame
Ellbogenhebel/Gyaku ude kujiki
Würgegriff/Ryote hasami jime
Uke in Bauchlage
Handhebel 2
Handhebel 3
Handhebel 7
Handhebel 24/Kote mawashi
Ellbogenhebel/Ude osae
Schulterhebel Sonderform 2
Ellbogenhebel/Ude hishigi waki gatame
Handhebel 6
Ellbogenhebel/Kuzure ushiro kata hishigi
Seitlicher Schwitzkasten
Beinhebel/Ryo ashi hiza garami
Ellbogenhebel/Gyaku juji
Uke sitzend
Würgegriff/Hadaka jime
Würgegriff/Ushiro jime
Uke an der Wand
Fixierung durch zwei Personen
Transporttechniken
Transporttechniken aus dem Stand
Würgegriff/Ushiro hiji jime
Würgegriff/Ushiro jime
Würgegriff/Hadaka jime
Seitlicher Schwitzkasten
Würgegriff/Hawaien jime
Würgegriff/Gyaku hawaien jime
Genickhebel 6
Schulterhebel/Hiji maki komi
Sonderform Schulterhebel ("Mehlsack")
Ellbogenhebel/Kata udd kujiki
Ellbogenhebel/Ude kujiki kubi kanuki
Schulterhebel Sonderform
Schulterhebel/Kuzure gyaku ude garami
Ellbogenhebel/Ude kujiki
Handhebel 5 (Kombination)
Handhebel 7 (Kombination)
Handhebel 8 (Kombination), eine zweite Person hilft
Handhebel 9
Handhebel 18
Transporttechniken aus der Bodenlage
Handhebel 1/Kote gaeshi
Handhebel 5
"Fixier- und Transporttechniken"